Diese Frage hört sich zunächst recht trivial an, und damit scheint die Antwort auch sofort parat zu sein: Ja, natürlich! Aber Moment — wie ist das mit Schnappschüssen? Da habe ich doch gar keine Zeit, alles zu planen? Aber um Schnappschüsse soll es hier gar nicht gehen. Sondern um Fotos von Kirchen, Häusern, Landschaft etc. Also Motiven, die sich eher selten bewegen. Und damit scheint die Antwort klar zu sein: Ja, natürlich. Aber wie weit geht das? Was “muss” ich an Zeit investieren? Und da wird’s schwierig.

Wenn das Objektiv schon aus der “Sports”-Serie kommt…
… sollte ich es auch mal beim Sport einsetzen.
Heute war ich zum ersten Mal in meinem Leben bei einem Eishockey-Spiel. Und dann ging es direkt zum Lokal-Derby Kölner Haie gegen die Düsseldorfer EG. Laut Sportschau war es das 224. Treffen…

Pixelwahn reduziert
Meine erste digitale Spiegelreflexkamera, eine Nikon D3100, hatte einen DX-Sensor (23,1mm x 15,4mm = 356mm²) mit gut 14 Megapixeln. Das macht knapp 40.000 Pixel (Transistoren!) pro Quadratmillimeter. Die folgende Nikon D5300 hatte bei vergleichbarer…

Erdbeerkuchen
Vor einigen Tagen waren wir zum Kaffeetrinken eingeladen. Jahreszeitlich passend gab es unter anderem Erdbeerkuchen. Vom Blech. Just als der Kuchen ankam, machte sich eine Familie mit Kleinkind auf den Heimweg. Damit das Drama um den verpassten…

Neu im Programm: Gruß- und Postkarten
Bei den Weihnachtskarten hatte ich ja schon geschrieben: “Wer viel fotografiert, hat eigentlich für jeden “Anlass” genug Motive im Bestand und es kommen mehr oder weniger täglich neue hinzu.” Warum also nur Weihnachtskarten entwerfen und nicht…

Weihnachtskarte 2017
Wer viel fotografiert, hat eigentlich für jeden “Anlass” genug Motive im Bestand und es kommen mehr oder weniger täglich neue hinzu. So auch für Weihnachtskarten.
Man mag sich darüber streiten, ob es überhaupt noch zeitgemäß ist,…

Farbenrausch
Jedes Jahr, irgendwann zwischen Ende November und Anfang Dezember, veröffentlich Pantone® die “Farbe des Jahres”, ähnlich des Vogels oder des Baums des Jahres. Während es bei letzteren in der Regel noch darum geht, auf teils gefährdete…