Pützchens Markt, kurz „Püma“, ist der große Jahrmarkt in Bonn-Pützchen. Seine Geschichte reicht mindestens bis ins Jahr 1367 zurück – seit über 650 Jahren findet er regelmäßig statt. Heute ist Püma ein fünftägiges Großereignis mit rund einer Million Besucher:innen. Damit ist er jedes Jahr zugleich Routine und Herausforderung für Ordnungsbehörden, Feuerwehr, Rettungsdienst – und für die Anwohner:innen rund um die Marktwiese in Pützchen-Bechlinghoven.
Ich durfte in diesem Jahr vom Bezug der Leitstelle im Anbau der Marktschule am Donnerstagnachmittag bis zum Ende der Kirmes am Dienstagabend dabei sein. Abends sind auf dem Gelände gemischte Streifen unterwegs: Polizei und Ordnungsamt gemeinsam, meist in Teams von vier bis sechs Kräften. Ihre Aufgaben reichen vom Jugendschutz – insbesondere beim Alkoholkonsum – über Kontrollen im Bereich Betäubungsmittel bis hin zu Hilfestellungen auf dem Gelände. Auch die Sicherung der Wege während des Feuerwerks gehört dazu, ebenso wie die Durchsetzung der Sperrstunden. Denn nicht alle Fahrgeschäfte beenden zur vorgesehenen Zeit ihre letzte Fahrt. Offiziell heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Bonn, Pützchens Markt 2025 sei aus Sicht des Kommunalen Ordnungsdienstes und des Verkehrsaußendienstes eine „ruhige Veranstaltung mit einer in Summe überschaubaren Einsatzlage“ gewesen.
Doch so eine Großkirmes bietet auch abseits der Einsätze unzählige Eindrücke. Schon in der langen Aufbauphase zeigt sich die besondere Atmosphäre: Fahrgeschäfte wie der „Breakdance“, noch im Reparaturbetrieb befindliche Autoscooter, die Dekoration von Unmengen an Süßwaren, ein verschlossenes Kassenhäuschen oder die „Bayernfesthalle“, die auf die Massen wartet. Auch diese Momente gehören zum Bild von Pützchens Markt – bevor die Lichter angehen und sich unzählige Menschen zwischen Fahrgeschäften, Buden und Festzelten drängen.
Am Samstagabend setzte dann ein kräftiger Regen ein. Für mich bot er die Gelegenheit, Aufnahmen vor, während und nach dem Schauer zu machen – mit ganz eigenen Stimmungen, die das Bild von Pützchens Markt noch einmal um besondere Facetten erweitern.