Aktuelles & Blog
Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.
Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.
Nikon Photo Contest 2022-2023
Die Teilnahme an einem Fotowettbewerb ist ja so eine Sache. Vor allem, bei solchen, die global ausgelobt werden, von einem der Kamerahersteller überhaupt, in diesem Fall Nikon. Rechne ich mir eine echte Chance aus, auch nur mehr als die [...]
Eine Ausstellung auf Reisen
Meine Ausstellung auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie (BKAWE) ist nicht meine erste Ausstellung. Nach frei_raum, Maria 2.0, Kunstfenster und MVA Bonn nun also die fünfte in gut zwei Jahren. Gemeinsam ist allen, dass auch die Organisation immer [...]
Alltag im Rheinland
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) gibt seit 2010 die Zeitschrift Alltag im Rheinland heraus. Zum Einen werden hier aktuelle Arbeiten und Projekte des Instituts vorgestellt, zum Anderen auch Beiträge von Externen publiziert. Auf der Suche nach einem guten [...]
Frankreich 2022 — (Auch) Eine Fotoreise
Dieses Jahr gestaltete sich die Urlaubsplanung etwas schwierig. Als Dagmar endlich das Zeitfenster festlegen konnte, war das Haus in Umbrien, wo wir mit wenigen Ausnahmen seit ca. 20 Jahren unseren Urlaub verbracht haben, schon belegt. Also musste eine Alternative [...]
Es brennt. Nachlese Bonn und Solingen.
Fotografie in der MVA Bonn Nun habe ich also die ersten beiden Anlagen meines Projekts "Es brennt. Vom Ende aller Dinge." fotografiert: die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn und das Müllheizkraftwerk (MHKW) Solingen Zeit für einen Rück- und einen Ausblick. Es [...]
Vernissage “Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.”
Am 06.03.2022, also vor einer Woche, war die Vernissage von „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“ im Kunstfenster Rheydt. Das Making Of des Bildes habe ich schon beschrieben. Beim Kunstfenster Rheydt gehen Finissage und Vernissage im Grunde [...]