Alltag im Rheinland

Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) gibt seit 2010 die Zeitschrift Alltag im Rheinland heraus. Zum Einen werden hier aktuelle Arbeiten und Projekte des Instituts vorgestellt, zum Anderen auch Beiträge von Externen publiziert. Auf der Suche nach einem guten Blick auf die MVA Bonn für mein Projekt Es brennt. [...]

2022-11-28T11:43:06+01:0017. November 2022|Kategorien: Allgemein, Es brennt|Tags: |0 Kommentare

Es brennt. Nachlese Bonn und Solingen.

Fotografie in der MVA Bonn Nun habe ich also die ersten beiden Anlagen meines Projekts "Es brennt. Vom Ende aller Dinge." fotografiert: die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn und das Müllheizkraftwerk (MHKW) Solingen Zeit für einen Rück- und einen Ausblick. Es gilt vor allem erstmal Danke zu sagen. Mit viel Geduld [...]

2022-05-28T08:19:19+02:0026. Mai 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie|0 Kommentare

Vernissage “Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.”

Am 06.03.2022, also vor einer Woche, war die Vernissage von „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“ im Kunstfenster Rheydt. Das Making Of des Bildes habe ich schon beschrieben. Beim Kunstfenster Rheydt gehen Finissage und Vernissage im Grunde nahtlos ineinander über: Der Schlüssel zum Fenster wird in einer [...]

2022-05-23T22:25:15+02:0013. März 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie, Kunst|Tags: , , |0 Kommentare

Es brennt. Gedanken zu Müll, Feuer und Nachhaltigkeit.

Feuer ist neben Luft, Wasser und Erde eins der vier so genannten Grundelemente der Vier-Elemente-Lehre, die ca. im siebten vorchristlichen Jahrhundert im archaischen Griechenland entstand. Feuer wurde den höchsten Göttern (z.B. Zeus, Jupiter) zugeordnet, seine Ambivalenz zwischen Vernichten und Erschaffen spiegelt sich im mythischen Vogel Phönix wider, der am [...]

2022-05-23T22:25:37+02:001. März 2022|Kategorien: Allgemein, Es brennt|Tags: , |0 Kommentare

Kunstfenster Rheydt: Das Making Of

Am 06. März 2022 wird meine Ausstellung "Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge." im Kunstfenster Rheydt eröffnet. Mein Beitrag wird ein Foto sein, dass den Raum des ehemaligen Schaufensters voll ausfüllen wird. Die Herausforderung dabei war die Form des Schaufensters: Nicht einfach rechteckig sondern nierentischförmig, mit einer [...]

2022-05-23T22:25:47+02:002. Februar 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie, Kunst|Tags: , , |0 Kommentare

Von der Projektidee zu…

Ein Schwerpunkt meiner kommunalpolitischen Tätigkeit der letzten Jahre war alles, was mit Entsorgung zu tun hat: Von der Straßenreinigung über die Müllsammlung bis zur Müllverwertung. Gelernt habe ich dazu viel in den Aufsichtsgremien der beiden kommunalen Unternehmen bonnorange AöR und SWB Verwertung, aber nicht nur "nach Aktenlage", sondern auch [...]

2022-05-23T22:26:02+02:0018. November 2021|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Tags: , , |0 Kommentare
Nach oben