Aktuelles & Blog
Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.
Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.
Stadt — Land — Rhein: Zwischen Erinnerung und Wandel
Zugegeben: Dieser Text entsteht erst Monate, nachdem ich den Abschnitt gegangen bin, über den ich hier schreibe. Vielleicht konnte er auch erst jetzt entstehen – nachdem ich den linksrheinischen Teil des Projektes ganz abgeschlossen habe, bis hinauf zur niederländischen [...]
Stadt — Land — Rhein: Abschluss am linken Niederrhein
Geschafft. Das ist wohl das Wort, das diese Etappe am besten beschreibt. Mit dem Abschnitt zwischen Rheinberg-Ossenberg und Kleve-Bimmen, also bis zur niederländischen Grenze, ist der linksrheinische Teil meines Projekts nun vollständig. Zwischen Rheinkilometer 806 bis Rheinkilometer 865 habe [...]
Kommunaler Ordnungsdienst: Pützchens Markt 2025
Pützchens Markt, kurz „Püma“, ist der große Jahrmarkt in Bonn-Pützchen. Seine Geschichte reicht mindestens bis ins Jahr 1367 zurück – seit über 650 Jahren findet er regelmäßig statt. Heute ist Püma ein fünftägiges Großereignis mit rund einer Million Besucher:innen. [...]
Kommunaler Ordnungsdienst: Vier Spätdienste und eine Feuerwehrfahrt
Vier Spätdienste und eine Feuerwehrfahrt – so lassen sich meine Begleitungen des Kommunalen Ordnungsdienstes Bonn in den letzten sechs Wochen zusammenfassen. Die Abende zeigen, wie nah Routine und Überraschung beieinanderliegen. Da beginnt ein Samstagabend nicht erst mit Kontrollen auf [...]
Stadt — Land — Rhein: Niersausstellung 2025
Ich freue mich, in diesem Jahr bei der Niersausstellung Fotos aus meinem Projekt „Stadt – Land – Rhein“ zeigen zu können. Diese Open-Air-Ausstellung bringt mehr als fünfzig Künstlerinnen und Künstler aus der Region zusammen, die am Ufer der [...]
Kommunaler Ordnungsdienst: Nach den ersten Regeldiensten
Ein Dienst beim Ordnungsamt beginnt oft unspektakulär – mit einem Ordner voller Zustellungen. Dahinter verbergen sich Geschichten, die unmittelbare Folgen haben auf die Betroffenen: ein Hund, der nach Beißvorfällen einen Maulkorb tragen muss, oder ein Auto, das ohne Versicherungsschutz [...]





