Aktuelles & Blog
Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.
Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.
Es brennt. 30 Jahre MVA Bonn
Die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn wurde 1992 in Betrieb genommen, in Zeiten starker Veränderungen. Geplant noch in Zeiten der Bundeshauptstadt Bonn, vor der Liberalisierung des Abfallmarktes, aber von Anfang an auf umwelttechnisch höchstem Stand: Grenzwerte waren nicht nur einzuhalten, die [...]
Vernissage „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“
Am 06.03.2022, also vor einer Woche, war die Vernissage von „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“ im Kunstfenster Rheydt. Das Making Of des Bildes habe ich schon beschrieben. Beim Kunstfenster Rheydt gehen Finissage und Vernissage im Grunde [...]
Es brennt. Gedanken zu Müll, Feuer und Nachhaltigkeit.
Feuer ist neben Luft, Wasser und Erde eins der vier so genannten Grundelemente der Vier-Elemente-Lehre, die ca. im siebten vorchristlichen Jahrhundert im archaischen Griechenland entstand. Feuer wurde den höchsten Göttern (z.B. Zeus, Jupiter) zugeordnet, seine Ambivalenz zwischen Vernichten und [...]
Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.
Herman van Veen, Kind: „Ein Fenster ist ein Loch Ein Glas, durch das man schaut (…)“ Kunstfenster Rheydt, 6. März 2022 bis 30. April 2022 Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge. [...]
Kunstfenster Rheydt: Das Making Of
Am 06. März 2022 wird meine Ausstellung "Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge." im Kunstfenster Rheydt eröffnet. Mein Beitrag wird ein Foto sein, dass den Raum des ehemaligen Schaufensters voll ausfüllen wird. Die Herausforderung dabei war die [...]
Nennt mich Rembrandt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn: Selbstbildnis mit einem Samtbarett und einem Mantel mit Pelzkragen, 1634 Nein, ich werde jetzt nicht vermessen. "Nennt mich Rembrandt" ist der Titel einer Ausstellung um Städel-Museums in Frankfurt, die ich am 15. Januar [...]







![31.10.2025, Halloween
Recht spontan bin ich in den Spätdienst an Halloween gekommen. Angefangen hat es mit reichlich Jugendschutzkontrollen [1], Katz- und Maus-Spielen mit Böller werfenden Jugendlichen [2 - 4]. Ab ca. 21:00 Uhr kam die Ansage, dass immer zwei Wagen, also mindestens vier Personen zusammen unterwegs sein sollen [5]. Eine „Schulhofparty“ wurde aufgelöst, ein Jugendlicher musste nach Hause begleitet werden, da er es allein vielleicht nicht mehr so ganz geschafft hätte [6]. Zum Ende hin waren es teils deutlich zu laute (Halloween-)Partys die „bearbeitet“ werden mussten. Zwischendurch wurde noch ein Bewohner eines Altenheims zurück nach Hause gebracht, der orientierungslos mit seinem Rollator durch die nächtlichen (Seiten-)Straßen irrte. Ab Mitternacht wurden dann die neuen Formulare mit „Der Oberbürgermeister“ im Briefkopf verwendet [7].
.
.
.
#Ordnungsamt #KommunalerOrdnungsdienst #KOD #Amt33 #Bonn #StadtBonn #Fotoprojekt #Storytelling #Geschichtenerzähler #magmeinenjob #BestOfBonn #Bundesstadt](https://scontent-fra3-2.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/573388165_18066584717608067_9014287520070074462_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=107&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=RHsyDFL4omoQ7kNvwE5r9qP&_nc_oc=AdkCsh8o5IJs27RgzxNmzCn_vEXeA8GdO68VxHsxr5gNRezneGpdqeKyBtIaEHJayjUcHEEviKod0rfoa8Z7maQf&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-2.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_Afh9qwM4WasYpvDFszSsY3OL4ZmXsJAeRKZSCUdlu0ffLg&oe=691D92D7)
![25.10.2025, Heimat — Sehnsuchtsort?
Seit 1984 fotografiere ich ernsthafter, meine ältesten — erhaltenen — Aufnahmen vom Rhein sind aus dem Jahr 1986.
[1] Kurz vor Rheinkilometer 787, Blick auf das Warmbandwerk von ThyssenKrupp, damals noch Thyssen ohne Krupp in Duisburg-Bruckhausen
[2] Das Kraftwerk Duisburg-Walsum vor dem Bau von Block 10, Block 9 ging 1988 in Betrieb, könnte also hier schon im Bau gewesen sein.
[3] Die Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke, vor dem Bau der Rheinquerung der A42
.
.
.
#StadtLandRhein #Fotoprojekt #Fluss #Rhein #Rheinufer #Ufer #NRW #Rheinland #Niederrhein #NRW #Industrie #MontanIndustrie #Stahl #Schiff #WSVde #WSARhein #Heimat #Sehnsuchtsorte #Rheinkilometer #Sequencing #Sequenzierung #Auswahl #Analog #Archiv #Fotoarchiv #Dia #Duisburg](https://scontent-fra5-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/572792880_18065809163608067_3599391422066045342_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=Afaq-muutrUQ7kNvwHf4Tis&_nc_oc=AdmMC-sN058SnHoxRXWdpfRd6JTx82COcCvGat2v5rD0HJOOjSKODBbZtPymKIGmvOtu9HA75sOo0f6jnYl5Cxc4&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_Afjp-0lHy99TX5oBA0YTM9p9g06CojB_rnKSMujOEr4aDg&oe=691D6D00)

![14.10.2025, Heimat — Sehnsuchtsort?
Wo ist Heimat, wo sind Sehnsuchtsorte? Sehne ich mich nach meiner Heimat, dem Niederrhein, oder nach der Toskana, wohin ich seit über 30 Jahren in Urlaub fahre? Beide haben gemeinsam, dass ich dort nicht (mehr) meinen Alltag bestreiten muss, meine Aufenthalte jeweils mehr oder weniger Kurzzeitaufenthalte sind. Welche Bilder habe ich im Kopf, was ist Realität?
[1] ThyssenKrupp in Duisburg-Marxloh, vom Binsheimer Rheinufer gesehen, 2025
[2] Rheinvorland zwischen Xanten-Vynen und Xanten-Obermörmter, 2025
[3] Casole d’Elsa, 2025
[4] Crete Senesi, 1995
.
.
.
#StadtLandRhein #Fotoprojekt #Fluss #Rhein #Rheinufer #Ufer #NRW #Rheinland #Niederrhein #NRW #Industrie
#Heimat #Sehnsuchtsorte #Toskana #Toscana #CreteSenesi](https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/563999044_18064707977608067_6667314787225475491_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=105&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=RdU_EeO3QC4Q7kNvwGvfiTg&_nc_oc=AdmzVJeycmMEK-sIzI0iS8VoTC-NTPnI6yaBEr5_iLfh7LmJnhbcPTcxPqAkHS1UTWtF2UQqhY9aDaO53CNXeFNj&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_AfgVaKbdUL7NzDxiUdLH36-rS0trvdu6JpiZ2wSpt4_C_A&oe=691D6DF2)
![01.10.2025, Rückblick PüMa
Pützchens Markt ist gut zwei Wochen her. Zeit für meinen fotografischen Rückblick. Manchmal lohnt es sich etwas zu warten, auch andere Eindrücke zwischenzuschalten. So zeigt sich, was Bestand haben könnte, auch über die spontane Begeisterung hinaus. Pützchens bedeutete für mich dieses Jahr eben auch — oder vor allem — Begleitung Kommunaler Ordnungsdienst. Wobei auf Pützchen häufig gemischte Streifen unterwegs sind: Polizei und Ordnungsamt in gemischter Besetzung. Es geht dabei vor allem um Jugendschutz (Alkohol) oder auch „BTM“ (Hasch & Co.) im Allgemeinen [1 - 3]. Aber auch Hilfestellung auf dem Gelände [4], der Sicherung des Wege im Bereich des Feuerwerks [5] und auch um die Durchsetzung der Sperrstunden [6]. Denn nicht alle Fahrgeschäfte haben wirklich zur gegebenen Zeit die letzte Fahrt gemacht.
.
.
.
#PüMa #PüMa2025 #PützchensMarkt #PützchensMarkt2025 #Jahrmarkt #Kirmes #Fotoprojekt #Ordnungsamt #KommunalerOrdnungsdienst #KOD #Amt33 #Bonn #StadtBonn #magmeinenjob #Neugier #Neugierde #BestOfBonn #Bundesstadt](https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/558453707_18063002996608067_1017714136459050726_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=101&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=KMb-5WGD12UQ7kNvwGZqSVf&_nc_oc=AdnkwuGa3ouafzQyEBGcNsOJbundh_Ndu0fLuB1lMdFGY7ysDD-JdwyUywVIQg7X7XV5XuwjrRMKsqBS3hJ9IOWU&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_AfjnxvhwU_mmU0K3t0bErjDBkdQSDzmmGLqSxM5RREzzJw&oe=691D8057)
![30.09.2025, Stadt — Land — Rhein: Rückblick Niederrhein Ossenberg bis Bimmen
Ein kleine Serie an Aufnahmen, die die noch frischen Eindrücken der letzten Woche widerspiegeln. Das Bild der Allee der L8/Rheinuferstraße zwischen Grieth und der Emmericher Rheinbrücke [1] fasst mein Erleben wohl am besten zusammen. Auf dem oben genannten Abschnitt war viel Asphalt-Treten dabei: Die Deichkrone und erst recht die Wege im Rheinvorland sind größtenteils gesperrt, da hier großflächig Naturschutzgebiete ausgewiesen sind. Dadurch habe ich mich meistens etwas abseits des Rheins fortbewegt [4]. Neben dem Erreichen der deutsch-niederländischen Grenze [2] war auch der ehemalige „Schnelle Brüter“ bei Kalkar [3] ein wichtiger Punkt. Natürlich ist das Bauwerk eine Landmarke, aber es erinnerte mich auch stark an die Zeit meiner eigenen Politisierung, die eng mit der Anti-Atom-Bewegung verknüpft ist.
.
.
.
#StadtLandRhein #Fotoprojekt #Fluss #Rhein #Rheinufer #Ufer #NRW #Rheinland #Niederrhein #NRW](https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/557758183_18062819546608067_3785359193364103492_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=101&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=Fqj_05v1WEAQ7kNvwF0LRdq&_nc_oc=AdllHpWCd-htWV_4WpJ5gO1jtboPb4miV6YBLZ4vFuq0KUq6by9hD_T4G3Llf0B8n3KUQUbhDaQpTsfa3ZeH13Jz&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_AfjrDtFcigmBYgxk-I_CHf6NZ9-iOuJ4oUl7PrkxMCCNmg&oe=691D8144)
![25.09.2025, Rheinland
Nun habe ich es geschafft: linksrheinisch von Mehlem [2] bis Bimmen [1] und damit durch ganz NRW zu Fuß den Rhein entlang. Von Rheinkilometer 643 bis Rheinkilometer 865, also 222 Flusskilometer. Daraus wurden 320 Kilometer zu Fuß. Ich bin schon ein wenig stolz. Mehr Bilder aus den letzten Tagen gibt’s auch bald.
.
.
.
#StadtLandRhein #Fotoprojekt #Fluss #Rhein #Rheinufer #Ufer #NRW #Rheinland #Niederrhein #NRW](https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/554757070_18061741178608067_584621184496282790_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=105&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=8JBum_81KUQQ7kNvwEt61aI&_nc_oc=AdlnmNqvTZdYCGu0C_aKBvJq8PeQfqMk9nyKYGHmvyqsltMzofD00Yb4qfawQtPAH77MikN1ScHexEvlwB9eU7E0&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_AfjaVNOdNDPQ3AcjRV_ERqmy4loV92r-XxSL529L8RW5UQ&oe=691D6F75)
![13.09.2025, PüMa Samstag
Vor [1 - 3], während [4, 5] und nach [6 - 13] dem Regen.
.
.
.
#PüMa #PüMa2025 #PützchensMarkt #PützchensMarkt2025 #Jahrmarkt #Kirmes #Fotoprojekt #Bonn #StadtBonn #magmeinenjob #BestOfBonn #Bundesstadt #igersbonn](https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/547973013_18060188954608067_5936564911028935145_n.jpg?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=109&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiQ0FST1VTRUxfSVRFTS5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=jtJQZbBjvEkQ7kNvwH6RBAe&_nc_oc=AdlqtBYmUI6WeJ9w5V3hQMfuzNS4qQVXgkElZVK-EttNldKze3PB5-6yoBCRK3wCiY0zwKR6wf4Oz0_MFlZqSl8I&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=J9iTGOxIN2nfTIa6PZO_4A&oh=00_AfgrwKHOLl3Skir2_GyI-jHJY9VIhZmwXzgKVBBhWSb_zQ&oe=691D9370)