Stadt – Land – Rhein: „Mein erstes Fotobuch…“

Heute wurde mein erstes Fotobuch ausgeliefert, quasi ein Nikolausgeschenk. Über den Weg dazu habe ich schon berichtet. Ich bin gerade unfassbar glücklich und dankbar! Es ist schön geworden und, ja, es fühlt sich auch ganz wunderbar an. Es ist großartig, wenn Unternehmen wie Peyer Cover, die bei dem aktuell [...]

2025-05-10T21:22:32+02:006. Dezember 2024|Kategorien: Design, Fotografie, Kunst, Stadt - Land - Rhein|Tags: , |

Wie wird aus einer Idee und knapp 1.500 Aufnahmen eine Geschichte?

Am Anfang stand eine eher diffuse Idee für mein Projekt „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ Inzwischen durfte ich vier Anlagen besuchen, einmal bei der Müllabfuhr mitfahren. Dabei sind bisher knapp 1.500 (verwertbare) Aufnahmen entstanden. Wie wird nun daraus eine Geschichte, für die sich auch andere Menschen interessieren, die [...]

2024-05-27T11:59:38+02:005. März 2024|Kategorien: Allgemein, Es brennt, Fotografie|

Nikon Photo Contest 2022-2023

Die Teilnahme an einem Fotowettbewerb ist ja so eine Sache. Vor allem, bei solchen, die global ausgelobt werden, von einem der Kamerahersteller überhaupt, in diesem Fall Nikon. Rechne ich mir eine echte Chance aus, auch nur mehr als die Eingangsbestätigung zu erhalten? Nein, nicht wirklich. Aber die Teilnahme trainiert, [...]

2025-04-15T07:09:54+02:0014. September 2023|Kategorien: Allgemein, Fotografie|Tags: |

Es brennt. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen

Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) war die vierte Anlage, die ich im Rahmen meines Projekts „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ besucht habe. Auch hier ein paar Fakten aus der Vorbereitung: Die Anlage steht mitten in der Stadt, an einem gewachsenen Standort: Bereits 1967 ging hier das Müllheizkraftwerk (MHKW) auf [...]

2024-05-12T17:22:34+02:0020. Juli 2023|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Tags: , , |

Eine Ausstellung auf Reisen

Meine Ausstellung auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie (BKAWE) ist nicht meine erste Ausstellung. Nach frei_raum, Maria 2.0, Kunstfenster und MVA Bonn nun also die fünfte in gut zwei Jahren. Gemeinsam ist allen, dass auch die Organisation immer etwas Kreativität erfordert: egal, ob Staffeleien aus dem LVR-Freilichtmuseum Kommern, [...]

2025-05-04T08:34:05+02:0021. April 2023|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Tags: |

Es brennt. Das AEZ Asdonkshof.

Das Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof in Kamp-Lintfort ist die dritte Anlage meines Projekts „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ In der Vorbereitung sind mir bereits ein paar Dinge aufgefallen: Zunächst ist sie eben ein Abfallentsorgungszentrum mit einem Wertstoffhof und einem Kompostwerk. Sie steht mehr oder weniger auf der grünen Wiese. [...]

2024-05-12T16:41:00+02:004. April 2023|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Tags: , , |
Nach oben